Loslassen
Wie schaffst du es, loszulassen, ohne das Gefühl zu haben, etwas zu verlieren? 🧭
Diese Frage hat mich in den letzten Tagen beschäftigt – nicht nur als Mutter, sondern auch als Mensch, Freundin, Mitarbeiterin, Arbeitskollegin.
Meine Tochter Alissa ist aufgebrochen, um eine große Reise anzutreten: allein nach Südamerika. 🌎 Eine Herausforderung, die uns als Familie und besonders mich als Mutter vor eine große Aufgabe gestellt hat: ein weiteres Mal loszulassen.
In einer Welt, die oft Kontrolle und Sicherheit verlangt – oder in der wir uns als “Helikopter-Eltern” (oder Chefs?) freiwillig unserer Kontrollsucht unterwerfen – ist das eine Kunst. Ich habe selber wieder durchlebt, wie schwer es sein kann, Ängste und Sorgen beiseitezuschieben und darauf zu vertrauen, dass der eigene Einfluss ausreicht: die Werte, die man vermittelt hat, die Kompetenzen, die aufgebaut wurden, und das Vertrauen, dass Herausforderungen gemeistert werden können. 🪐
Das gleiche Prinzip gilt auch im Berufsalltag:
🎈 - Du delegierst eine wichtige Aufgabe an ein neues Teammitglied und fragst dich, ob es ohne deine Nachbesserung funktioniert.
🎈 Du entscheidest dich, in einem Meeting bewusst still zu bleiben und einer Kollegin den Raum zu geben, ihre Idee zu präsentieren, ohne deine eigene Meinung vorab zu teilen.
🎈 Ein Projekt endet und du übergibst die Verantwortung an jemand anderen – und damit auch deinen Einfluss.
Loslassen bedeutet oft, den Fokus bewusst umzulenken: Weg von der Angst, hin zum Vertrauen. Es ist eine Einladung, dem Gegenüber die Möglichkeit zu geben, zu wachsen und Verantwortung zu übernehmen – genauso wie du selbst gelernt hast, loszulassen.
Was es braucht, um loszulassen:
💫 Klarheit über die eigenen Werte und die Richtung, die du vorgibst.
💫 Den Mut, anderen etwas zuzutrauen – auch wenn es bedeutet, dass sie Fehler machen werden.
💫 Die Bereitschaft, die Kontrolle ein Stück weit abzugeben, damit andere ihre Stärken entwickeln können.
Alissa, meine Tochter, tritt ihre Reise an – vorbereitet mit allem, was wir ihr mitgeben konnten. Und ich? Ich begleite sie mit Stolz und Vertrauen – von der Distanz. 🍀
Wie ist das bei dir? Wo fällt es dir schwer, loszulassen? Und wie kannst du in diesen Momenten mehr Vertrauen aufbauen – in dich und in andere?
November 2024